Herzlich willkommen auf der Homepage der
Tierhilfe Hunde Freiheit e.V.
Wir sind eine kleine Gruppe von Tierfreunden, die sich im Tierschutz engagieren und sich zur Aufgabe gemacht haben, Tiere die in Not geraten sind, zu unterstützen. Des weiteren sammeln wir Sachspenden für Tierschutzvereine, die Hilfe benötigen, stellen Nothunde auf unsere Seite ein, und fahren / fliegen in Tierheime und helfen vor Ort. Um auch nachhaltig Tierschutz zu betreiben versuchen wir z.B. Tierärzte für Kastrationsprogramme vor Ort zu gewinnen. Für jegliche Unterstützung und Ideen sind wir dankbar. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 05131 456020
Spendenkonto:
Förderverein Tierhilfe-Hunde-Freiheit e.V.
Commerzbank Garbsen
IBAN: DE34 2504 0066 0134 6097 00
BIC: COBA DEFF 250
Spenden an uns sind steuerlich absetzbar. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigt, meldet sich bitte bei uns.
Die Erlaubnis nach §11 TierSchG bescheinigt, dass der Förderverein Tierhilfe Hunde Freiheit e.V. alle Anforderungen an Sachkunde, Haltung, Sorgfalt und Hygiene erfüllt.
28.03.2023
Liebe Tierfreunde,
heute möchte ich euch ein paar Zeilen in eigener Sache schreiben. Seit längerem gehen ich gedanklich damit schwanger, ob es in Ordnung ist, hier auf der Homepage meine ganz privaten Gedanken mit euch zu teilen. Ich habe mich dazu entschieden genau das heute mit euch zu tun.
Den meisten von euch ist aufgefallen, dass es in den letzten Jahren ruhiger auf unsere Homepage geworden ist. Was nicht zu bedeuten hat, dass wir keinen Tierschutz mehr machen. Ganz im Gegenteil! Wir sind zurück gegangen zu unseren eigentlichen Wurzeln. Zu dem was wir immer machen wollten und auch getan haben. Hilfe vor Ort zu leisten, in dem wir so viel Kastrationen wie möglich durchführen lassen.
Was hat sich verändert? Ich habe mich verändert. Ich, Andrea, bin seid mehr als 15 Jahren im Tierschutz unterwegs. Ich habe für diese Arbeit gebrannt. Jeden einzelnen Tag, jede einzelne Sekunde. Was ich viel zu spät bemerkt habe, ich war irgendwann verbrannt. Ich habe in diesen 15 Jahren so viel Leid gesehen, gerochen und gefühlt. Ich habe Monate lang nicht schlafen können weil mir in der Nacht immer wieder Bilder, schreckliche Bilder über die Bettdecke gekrabbelt sind. Ich habe irgendwann verpasst meine Seele zu schützen. So vielen wollte ich helfen und retten. Und das Ergebnis war, es waren nur ganz wenige denen wir helfen konnten. So viele tote Hunde, so viele sterbende Hundebaby`s für die wir nichts mehr tun konnten. Das Thema Tod und Abschied nehmen wurde immer größer.... bis hin das ich es kaum noch aushalten konnte.
Ein weiteres Problem für mich war der Kontakt zu so vielen unterschiedlichen Menschen. Ich bin wunderbaren Menschen begegnet, aber auch solchen, denen ich besser nicht begegnet wäre. Ich wusste, das diese Tierschutzarbeit vieles von mir abverlangen würde, was ich nicht wusste ist, das es so viele Menschen gibt die lügen. Ich könnte ganz Bücher schreiben... . Was von mir nach den ganzen Jahren übrig blieb, war nicht mehr viel. Ich erkannte mich selber nicht wieder. Einige meiner Tierschutzkolleginnen lachen immer wenn ich sage: "Ich war mal eine nette Person, freundlich, liebenswert und den Meschen zugewandt." Von alle dem war im Jahr 2019 nicht´s mehr über. Von der fröhlichen und positiven Andrea war eine traurige, aggressive und unausstehliche Person übrig geblieben. Wisst ihr, liebe Tierfreunde, wenn andere Menschen einen nicht mögen, ist das nicht schön, aber damit kann man prima leben. Womit ich gar nicht mehr zurecht kam, war, dass ich mich selber nicht mehr mochte. Und das war dann der Punkt an dem ich etwas ändern musste.
Ich habe einige Male darüber nachgedacht den Verein zu schließen und ganz mit dem Tierschutz auf zu hören. Das kann ich nicht! Ich kann Sonia und ihr Team nicht den Rücken zukehren... Sie brauchen uns so dringend. Mehr als je zu vor! Mehrfach wöchentlich sprechen wir zusammen, berichtet sie mir von den furchtbaren Zuständen die zur Zeit in Rumänien herrschen. Seid Corona und dem Krieg ist nichts mehr so wie es einmal war. Zwischen Sonia und mir ist mehr als nur zwei Tierschutzkolleginnen geworden. Ich habe ihr einmal versprochen sie und ihr Team so lange ich irgendwie kann zu helfen.
All das können wir nur wenn wir euch an unserer Seite wissen. Ich bitte euch um euer Verständnis, wenn ich nicht mehr ganz regelmäßig hier online bin. Sehr wohl bin ich täglich mit meinen Gedanken in Rumänien und tue das wir uns hier möglich ist.
Wir brauchen euch hier ganz dringend. Da uns die Schutzgebühren von den vermittelten Hunden fehlen wird es für uns immer enger. Solange wie die deutschen Tierheime so voll mit ausländischen Hunden sind, werden wir keine weiteren Tiere ins Land reinholen und somit auch keine Vermittlungsgebühren erhalten. Aus diesem Grund brauchen wir Spendengelder. Zur Zeit lassen wir 35 Hunde und Katzen im Monat kastrieren. Das sind im Moment 700€ die wir alleine dafür benötigen. Wir bräuchten dringend weiter Paten, die sich bereit erklären monatlich eine Patenschaft für einen Hund zu übernehmen. Hier geht es um Hunde die nicht nach Deutschland reisen. Entweder sind sie zu krank, zu alt oder nicht mehr mit uns Menschen kompatible.
Wir haben von Sonia verschieden Videos bekommen. Diese zeigen wir euch jetzt. Diese vier Hundekinder müssen versorgt werden. All das kostet viel Geld. Vielleicht kann der ein oder andere von euch einen von diesen Hundebaby´s mit einer Spende unterstützen.
Wir zeigen euch jetzt vier Welpen die wie Müll entsorgt wurden. An diesen Videos merke ich wo ich stehe. Ich habe wirklich gedacht, dass ich nach so vielen Jahren die ich im Tierschutz arbeite, abgeklärter bin. Nein, ich bin so viel dünnhäutiger geworden, dass ich nur noch geweint habe als ich diese Videos bekam.
Ich danke euch für eure Zeit meine Zeilen zu lesen und hoffe auf euer Verständnis.
Spendenkonto:
Förderverein Tierhilfe-Hunde-Freiheit e.V.
Commerzbank Garbsen
IBAN: DE34 2504 0066 0134 6097 00
BIC: COBA DEFF 250
Verwendungszweck: Welpen Sonia
Euer THF Team
Liebe Tierfreunde,
heute möchten wir euch Cleo vorstellen. Ihre Geschichte ist wirklich gruselig und sehr traurig. Aber fangen wir von vorne an. Vor ein paar Tagen kam im rumänischen Netz der Aufruf, dass ein überfahrener Hund am Straßenrand liegt und ob jemand dort helfen kann. Dazu muss man wissen, dass alle rumänischen Tierschützer völlig überfordert sind mit den vielen Notfällen und es so gut wie keinen freien Platz mehr gibt um einen neuen Hund aufzunehmen. Sonia, die 120 km von dem Ort entfernt wohnt, ließ dieser Aufruf keine Ruhe und somit machte sie sich auf den Weg zu der angegebenen Stelle. Und tatsächlich, dort lag ein schwerverletzter Hunde. Bei eisiger Kälte, ohne Wasser und ohne Futter und nicht in der Lage sich auch nur einen cm von dort weg zu bewegen. Hunderte von Autos sind in diesen Tagen an ihr vorbei gefahren, aber keiner ist angehalten und hat geholfen. Sonia ist dann zu ihr hin und hat ihr erst einmal Wasser und etwas zu fressen gegeben.
Völlig unterkühlt und abgemagert hat Sonia sie in ihr Auto gepackt und zu Pykynel gebracht. Es wurde sofort ein Tierarzt aufgesucht und die ersten Notwendigen Untersuchungen gemacht.
Die Tage, die Cleo dort gelegen hat, waren einfach zu lange. Ihre Hinterläufe sind gelähmt und das ist nicht mehr reparabel. Nun müssen die inneren Verletzungen behandelt werden und auch die Blasenentzündung muss heilen.
Cleo`s Tierarztkosten sind hoch und wir bitten euch uns hier ein wenig zu unterstützen. Jede noch so kleine Spende hilft damit die Tierarztkosten bezahlt werden können.
Spendenkonto:
Förderverein Tierhilfe-Hunde-Freiheit e.V.
Commerzbank Garbsen
IBAN: DE34 2504 0066 0134 6097 00
BIC: COBA DEFF 250
Bitte als Verwendungszweck " Cleo " angeben!
Vielleicht hat Cleo Glück und wir finden eine Familie die eine monatliche Patenschaft für Cleo übernehmen kann. Auf Grund der Hohen Kosten die zur Zeit für Cleo anfallen, bräuchte sie mindestens 40€ im Monat. Wer Cleo ein Stück auf ihren Weg begleiten möchte, kann das sehr gerne mit einer Patenschaft tun. Es müssen nicht 40€ sein, es können auch 5€ monatlich sein. Vielleicht finden wir genug Familien und können Cleo wenigstens med. und mit guten Futter ein wenig Unterstützen.
Euer THF Team
Liebe Tierfreunde,
Gemeinsam mit euch wurden im Januar und Februar 70 Tiere kastriert. Da es in Rumänien viel zu kalt ist, bleiben die Tiere eine Nacht in der Klinik. Das ist eine große Aufgabe für die Tierärzte und Helfer vor Ort. Aber irgendwie machen sie oft unmögliches möglich. Wir freuen uns sehr, dass das Jahr 2023 so gut anfängt und wir das tun können, was wir als unsere Aufgabe sehen. Hilfe vor Ort zu leisten. So viel wie es uns möglich ist zu kastrieren um großes Leid zu verringern. Alleine mit diesen 70 Kastrationen konnten wir hunderten von ungewollten Hundebaby´s und Katzenkindern großes Leid ersparen. Bitte liebe Tierfreunde, helft uns, damit wir vor Ort weiterhin unterstützen können. Jeder Euro zählt und rettet Leben. Bitte sei auch du dabei und unterstütze uns mit einer kleinen Spende!!!
Ein ganz großer Dank geht an Helga und Wolfgang die uns hier unterstützt haben!
Januar 35 Kastrationen
Februar 35 Kastrationen
Die 35 Kastrationen wurden von Helga und Wolfgang übernommen. Ein ganz großes Dankeschön dafür!
Euer THF Team
Liebe Tierfreunde,
nach dem wir auch heute den halben Vormittag mit unserem Internetanbieter telefoniert haben, hoffen wir jetzt sehr, dass alle Probleme gelöst sind. Es ist wirklich ganz unschön, wenn wir nicht in unser Postfach rein können und vor allem keine Fotos hochladen können. Bitte entschuldigt das, aber wir hatten darauf keinen Einfluss.
Dafür haben wir wunderbare Neuigkeiten von Blade. Er hat sich ganz wunderbar in seine Familie eingelebt und hat viel Freude an seinem neuem Leben. Er darf auf die Spaziergänge mitgehen und liebt es an jeder Ecke zu schnüffeln und Eindrücke zu sammeln. Mit seinen beiden Hundefreunden versteht Blade sich hervorragend.
Die wichtigsten Untersuchungen und Behandlungen sind jetzt erst einmal abgeschlossen. Blade bekommt eine Schmerztherapie und somit fühlt er sich endlich wohl und kann sein Leben genießen. Seine Hundemutti Katrin sorgt sich rührend um ihn. Sie ermöglicht Blade Physiotherapie, hat ihm ein neues Geschirr gekauft und verschiedene Nahrungsergänzungsmittel damit Blade sich rund um wohl fühlt.
Ein ganz großer Dank geht an Helga und Wolfgang, die einen ganz großen Teil der Tierarztkosten übernommen haben.
Wir wünschen euch allen einen sonnigen Tag...
Euer THF Team
Wir wünschen der kleinen Hündin weiterhin alles Gute und warten auf ein update von unseren rumänischen Kolleginnen.
So, nun wollten wir noch einen weiteren Beitrag schreiben, können aber zur Zeit keine Fotos hochladen. Das ist echt...... so was blödes!!!!
Wir melden uns so bald wir wieder Zugang zu unserem Anbieter haben.
Euer THF Team
03.01.2023
Liebe Tierfreunde,
von ganzem Herzen wünschen wir euch allen ein zufriedenes, gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
Wir hoffen sehr, dass wir auch in diesem Jahr viele Hunde und Katzen kastrieren lassen können. Das wir genügend Unterstützung von euch bekommen, um den Hunden, die nicht mehr nach Deutschland reisen können, ein einigermaßen gesichertes Leben bei unseren rumänischen Kolleginnen gewährleisten können. Da wir nicht mehr den Futtertransport nach Rumänien bezahlen können, versuchen wir Sonia jeden Monat Spendengelder zu schicken, damit sie einige der vielen Hunde, die sie vor Ort hat genügend Futter zu geben. Wir haben wunderbare Patenschaften, die unglaublich wichtig geworden sind, weil damit Impfungen, Entwurmungen und Futter gekauft werden kann.
Zum Beispiel sucht Milli noch eine Patenschaft für 5€ im Monat. Jeder Euro zählt und ist so wichtig!!!!
Wir werden euch in Kürze den Notfall Tara vorstellen, die dringend Hilfe benötigt. Wir sind daran zwei Videos hoch zu laden, was uns ein paar Probleme hier bereitet. Sobald wir das Problem gelöst haben, geht das kleine Hundemädchen online.
Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit!
Euer THF Team